Zwei Interviews (mit Hellmut Hattler und Hüseyin Köroglu) zum Tod des Keyboarders von Kraan und Karthago, Ingo Bischof, der auch als Solokünstler („Reconstructed“) und Session-Musiker zu den herausragenden Tastenspielern der deutschen Rockszene zählte.
Podcast
Michael Sagmeister – im Interview
Michael Sagmeister, einer der führenden Jazz- und Fusion-Gitarristen feierte 2018 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Der mit über 30 veröffentlichten Alben äußerst produktive Ausnahmemusiker Michael Sagmeister, der spieltechnisch ohnehin über jeden Zweifel erhaben ist, erweist sich in seinem neuesten Album „Power Of Resistance“ erneut auch als hervorragender Komponist.
Fritz Rau – im Gespräch (Oktober 2005)
Fritz Rau, der wohl wichtigste und erfolgreichste Konzert-Impresario der deutschen Pop- und Rockszene erzählte aus seinem bewegten Leben als „Kartenverkäufer“, wie er sich selbst mit Ironie und Understatement gerne nannte.
Matthias Frey – Interview
Frei improvisierte Kammermusik zwischen Jazz und Klassik bietet das Duo-Album „Unter freiem Himmel“ von Matthias Frey, Piano und Christopher Herrmann, Cello, das im Gespräch mit Matthias Frey vorgestellt wird.
Gerd Knebel (Badesalz) – Interview
Der Comedian Gerd Knebel von Badesalz ist eigentlich ein Rocker. Das beweist er mit den pointierten, teils provozierenden Songs seines Soloalbums The Knebells und mit witzigen Kommentaren im ausführlichen Interview
Hellmut Hattler – Interview 13.09.2017
Das Album „Bassball II“ zeigt Hellmut Hattler auf der Höhe der Zeit und im Zenit seiner instrumentalen Könnerschaft und kompositorischen wie arrangementtechnischen Kreativität. Und demonstriert gleichzeitig eindrucksvoll seinen Stellenwert als Musikerpersönlichkeit in der deutschen Musikszene.