Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025 interpretieren Moritz Stoepel und Christopher Herrmann literarische Texte und Kompositionen von bedeutenden Künstlerinnen.
Moritz Stoepel & Christopher Herrmann: „Die Drosseln des Wahnsinns“. Das Konzert muss krankheitsbedingt leider verschoben werden
Moritz Stoepel entführt die Konzertbesucher mit seiner rezitativen Schauspielkunst in die Spähren der absurden Wortakrobatik, in die Welt fantastischer, expressionistischer Sprachexperimente und surrealer Poesie – immer wieder geerdet von seiner romantischen bis impressionistischen Musik, begleitet vom klassisch ausgebildeten Super-Cellisten Christopher Herrmann
Moritz Stoepel & Christopher Herrmann mit neuem Hermann Hesse-Programm
Moritz Stoepel und Christopher Herrmann mit ihrem neuen „Literaturtheater & Musik“-Programm. Hermann Hesse: „Und allem Weh zum Trotz, bleib ich verliebt in die verrückte Welt“
Moritz Stoepel frohlockt
Ein literarisches Weihnachtsprogramm zwischen Spectaculum und Spekulatius. Eine Gratwanderung zwischen Grazie und Güte, Greuel und Grauen,
Moritz Stoepel – Spiel des Lebens
Literaturtheater mit Musik zum Thema „Spectaculum Vitae“ – Spiel des Lebens, oder „Die Ganze Welt ist eine Bühne“
Moritz Stoepel „Spectaculum vitae“ – muss leider verschoben werden. Stattdessen Ersatzprogramm: „Bacharach, Beatles und Dylan treffen auf Goethe und Heine“
Literatur, Musik und Malerei ergänzen und inspirieren sich gegenseitig am 06.05.2023, wenn im Rahmen der Offenbacher Kunstansichten das Konzert von Martin Grieben und Volker Rebell zusammen mit der Ausstellung von Reda-Marija Richter und Georgia Wilhelm in der Rebell(i)schen Studiobühne & Galerie zu erleben ist. Das ursprünglich für den 6. Mai geplante Konzert von Moritz Stoepel muss wegen Erkrankung verschoben werden.
„Wann ist denn endlich Frieden in dieser irren Zeit?“
Das neue Literaturtheater-Programm mit Musik von Moritz Stoepel handelt von der Sehnsucht nach Frieden zwischen Utopie und Realität
Hermann Hesse: Pictors Verwandlungen
Musik & Literatur – Poesie & Musik Hermann Hesse Kindheit des Zauberers/Pictors Verwandlungen Sprecher: Moritz Stoepel / Musik Matthias Frey Text des Verlages Steinbach Sprechende Bücher : Hesse zaubert Musik. […]
Hermann Hesse
Literatur und Musik, Pop & Poesie Hermann Hesse: Kindheit des Zauberers Teil 1 von Moritz Stoepel und Matthias Frey (Musik) Ausschnitte aus der DOPPEL-CD mit 8 seitigem Booklet Hermann […]
Pans versunkenes Paradies
Pans versunkenes Paradies: Mit einem Hirtengott auf literarischmusikalischer Reise nach Arkadien Frey, Matthias; Stoepel, Moritz Steinbach Sprechende Bücher (Edel); Inszenierte Lesung mit viel Musik. Edition (18. März 2011) PAN […]
Hermann Hesse
Musik & Literatur – Poesie & Musik Hermann Hesse Kindheit des Zauberers/Pictors Verwandlungen Sprecher: Moritz Stoepel / Musik Matthias Frey Text des Verlages Steinbach Sprechende Bücher : Hesse zaubert Musik. […]
Hermann Hesse
Literatur und Musik, Pop & Poesie Hermann Hesse: Kindheit des Zauberers Teil 1 von Moritz Stoepel und Matthias Frey (Musik) Ausschnitte aus der MoritzDOPPEL-CD mit 8 seitigem Booklet Hermann Hesse […]
Pans versunkenes Paradies
Pans versunkenes Paradies: Mit einem Hirtengott auf literarischmusikalischer Reise nach Arkadien Frey, Matthias; Stoepel, Moritz Steinbach Sprechende Bücher (Edel); Inszenierte Lesung mit viel Musik. Edition (18. März 2011) PAN […]
Pans versunkenes Paradies
Pans versunkenes Paradies: Mit einem Hirtengott auf literarischmusikalischer Reise nach Arkadien Frey, Matthias; Stoepel, Moritz Steinbach Sprechende Bücher (Edel); Inszenierte Lesung mit viel Musik. Edition (18. März 2011) PAN – […]
Hermann Hesse
Hermann Hesse Kindheit des Zauberers/Pictors Verwandlungen Sprecher: Moritz Stoepel / Musik Matthias Frey Hesse zaubert Musik Der Schauspieler Moritz Stoepel interpretiert die Texte mit großer Intensität, Lebendigkeit und Ausdrucksvielfalt und […]
Moritz Stoepel „Temps de vivre“
Der Schauspieler Moritz Stoepel präsentiert sein Frankreich-Programm in der Rebell(i)schen Studiobühne
„Wie ein rollender Stein“ – Dylan auf Deutsch – Open Air
„Wie ein rollender Stein“ – Dylan auf Deutsch. Ein musikalisch-literarisches Kammerpop-Programm mit Songs und Prosatexten von Bob Dylan, in deutschen Nachdichtungen, präsentiert von Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie
Moritz Stoepel „Lasst mich den Löwen auch noch spielen“
Schauspieler Moritz Stoepel präsentiert sein Literaturtheater-Programm „Lasst mich den Löwen auch noch spielen“ in der Rebell(i)schen Studiobühne
Moritz Stoepel & Christopher Herrmann: „Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag“
Der Schauspieler Moritz Stoepel und der Multiinstrumentalist Christopher Herrmann zeichnen in ihrem musikalischen Literaturtheater-Programm ein facettenreiches Bild des Revolutionärs Jesus – kontrovers, literarisch – mit aktuellen Bezügen
Lesung: Heinrich Böll am 03.10.2019 in der Rebell(i)schen Studiobühne – Konzertbericht
Lesung Heinrich Böll am 03.10.2019 in der Rebell(i)schen Studiobühne, Offenbach
Moritz Stoepel & Christopher Herrmann: „Judas. Verrat? Liebe!“
Wer war Judas? Verräter, Revolutionär, Heilsbringer? Der Schauspieler Moritz Stoepel und der Multiinstrumentalist Christopher Herrmann zeichnen in ihrem musikalischen Literaturtheater-Programm ein facettenreiches Bild der Judas-Figur – kontrovers, literarisch – mit aktuellen Bezügen
Moritz Stoepel am 02.02.2019 in der Rebell(i)schen Studiobühne – Konzertbericht
Moritz Stoepel gastierte mit seinem Literaturtheater-Programm „Oh Schmerz lass nach – über Hypochondrie in der Literatur“ am 02.02.2019 in der Rebell(i)schen Studiobühne, Offenbach
Moritz Stoepel „Fremd ist ein Fremder nur in der Fremde“
„Fremd ist ein Fremder nur in der Fremde“ – Literaturtheater mit Musik – über das Fremd-sein