Mane Stelzer & Melodiva

Porträt der Musikerin, Sängerin, Songschreiberin und CD-Rezensentin des Online-Musikportals Melodiva: Mane Stelzer

Der Podcast zur Sendung, plus Interview

Mane Stelzer - live 2026 (Foto: Lothar Weise)

 

Nach früheren Band-Projekten „under 10 moons“ und „For Souls“, in denen sie die Hauptsongschreiberin war, gestaltet und produziert Mane Stelzer seit 2017 ihre Songs im Duo „Mane“, gemeinsam mit dem Multiinstrumentalisten Dennis Lapp. Außerdem arbeitet sie als Platten-Rezensentin für das Online-Musikjournal & Musikerinnen*-Netzwerk MELODIVA, sichtet Neuveröffentlichungen von Nachwuchsmusikerinnen* und weniger bekannten Independent-Bands und -Künstlerinnen* vornehmlich aus der FLINTA*-Musikszene, also von Musiker*innen, die sich als Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans und agender identifizieren. Allmonatlich veröffentlicht Mane Stelzer ihre CD-Besprechungen im kostenlosen Melodiva-Newsletter. Seit September 2024 präsentiert Mane Stelzer ihre eigene Radiosendung „Abgehört – Flinta*stic Music von Melodiva“ – zu hören jeden Freitag von 13-14 Uhr in Radio-Rebell.

 

Logo Radio Melodiva

 

Offizieller Infotext zum Duo „Mane“: „Die Singer-/Songwriterin Mane bringt ihre Musik – eine Melange aus Folk, Blues und Pop – in einer intimen Duo-Performance mit dem Musiker Dennis Lapp auf die Bühne. Ihre warme Altstimme begleiten filigrane, ineinander verschlungene Gitarrenmelodien, hie und da kommen ein melancholisches Klavier und spärliche Beats hinzu. Ihre auf Deutsch und Englisch gesungenen ‚wärmenden kleinen Geschichten für große Herzen‘ (Folker) sind mal poetisch, immer persönlich und meist auch politisch.“

 

Mane Stenzel, Dennis Lapp (FotoHeyFrauAnika)

 

Das Journal Frankfurt schrieb:
„Mit Partner Dennis Lapp (Gitarre, Bass, Piano, Beats) gelingen ihr facettenreiche Miniaturen voller Wärme und Charakter, in deren Mittelpunkt die kraftvolle, tiefe Stimme mit dem Wohlfühl-Timbre steht. Wie soll man Manes Stil nennen? Authentisch. Denn egal ob Walzer, chansonesk oder folky, mit Country-Flair, gar Blues-Feeling oder „Parkbench-Melancholie“ – Manes Songkultur kommt immer auf den Punkt“. (Detlef Kinsler, CD-Review Journal Frankfurt, 04/18)

 

Duo Mane (Foto: Detlef Kinsler)

 

Aus Anlass des Internationalen Frauentages am 08. März porträtiert der Kramladen die Musikerin, Sängerin und Songschreiberin Mane Stelzer, die seit vielen Jahren im Netzwerk des Frauen-Musik-Büros Frankfurt mitarbeitet und für die allmonatlichen Plattenrezensionen des Online-Musikjournals Melodiva verantwortlich ist. Im Interview erzählt sie über ihren Werdegang als Musikerin, begründet, warum Männer bei ihrer CD-Auswahl draußen bleiben müssen und warum sie sich auf Alben junger Indie-Künstlerinnen konzentriert und die aktuellen weiblichen Pop-Superstars wie Taylor Swift, Billie Eilish, Charlie xcx etc außen vorlässt, trotz aller Wertschätzung. Sie erläutert ihr Engagement für die FLINTA*-Musikszene und wie umzugehen ist mit der Gefahr, dass Autokraten und Rechtsradikale versuchen, die Frauenrechte zu beschneiden und die Emanzipationsbewegungen zurückzudrängen.

 

Mane „Crazy“

 

Die Playlist zur Sendung „Mane Melodiva“
Artist / Track / Album / Label
1. L. Shankar / Darlene (Kramladen-Themamusik) / Touch Me There / Zappa Records
2. Mane / Crazy / Von Wegen / Bandcamp, mane-musik.de

 

Mane "Von Wegen" (CD-Cover)

 

3. Nilipek. / Yalan Söyledik / Uydurduğumuz Oyunlarla / Rumi Records
4. Black Sea Dahu / Affection / Live in Zürich und Bern 2023 / Mouthwatering Rec
5. Kick La Luna / Nicht ohne uns / Nicht ohne uns / Kick La Luna
6. Under 10 Moons / My Fear, Go Away / Puzzle(d) / Dune Fish Promotion, under 10 moons

 

under 10 mmons "Serenade" (Cover)

 

7. Mane / Oh, My Love / Von Wegen / Bandcamp, mane-musik.de
8. Mane / Corners and Edges / Corners and Edges / Bandcamp, mane-musik.de
9. Mane / Wildes Herz / Wildes Herz / Bandcamp, mane-musik.de
(Die Hintergrundmusik der Sendung sind Instrumentaltitel von Mane Stelzer)

 

Mane „Wildes Herz“

 

Die Sendung „Mane Melodiva“ läuft in ByteFM am Do 27.02. um 23 Uhr und am Sa 01.03.25 um 14 Uhr, wird von Antenne Mainz via DAB+ und UKW übertragen am Do 06.03. um 23 Uhr und So 09.03. um 22 Uhr – und läuft in Radio-Rebell am Fr 28.02. um 22 Uhr, danach am Sa 01. und So 02.03.25 jeweils um 22 Uhr.

 

Der Zusammenschnitt der Sendung „Mane Melodiva“ ist als Podcast hier zu hören:

 

Das komplette Interview mit Mane Stelzer ist hier zu hören:

 

Das Frankfurter Frauen Musik Büro schreibt zu Melodiva: „MELODIVA ist ein Online-Musikjournal & Musikerinnen*-Netzwerk, das Musikerinnen* im Popularmusik-Bereich fördert, präsentiert und vernetzt, um der Unterrepräsentanz, vor allem von Instrumentalistinnen* und Komponistinnen*, entgegenzuwirken und ihnen in der Öffentlichkeit eine Plattform zu geben. Der Träger-Verein, das Frauen Musik Büro in Frankfurt, wurde vor über 40 Jahren von Frauen gegründet. Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind die Organisation von Workshops, Konzerten und Nachwuchs-Förderprojekten für Mädchen* und junge Frauen* (z.B. Melodita (www.melodita.de), Mosaik Stage, Jazz Girls Day u.a.).“

Wie alles begann - zur Geschichte des Frauen Musik Büros Frankfurt:

 

VORSCHAU:

Sonderprogramm in Radio-Rebell am 08.03.2025

Zum Internationalen Frauentag am 08.03. wird die Gastmoderatorin Mane Stelzer mit 11 Radiostunden in Radio-Rebell offiziell begrüßt und ins Programm eingeführt. Die Musikerin und Songschreiberin Mane Stelzer bespricht allmonatlich für das Online-Musikjournal Melodiva CD-Neuerscheinungen aus der FLINTA*-Musikszene. Seit Mai 2024 präsentiert sie ihre CD-Rezensionen auch als monatliche Radiosendung, genannt „Radio Melodiva: Abgehört“ – mit einem festen Sendeplatz in Radio-Rebell jeden Freitag von 13-14 Uhr.

Am 08.03.2025 sind von 13 bis 24 Uhr insgesamt 11 verschiedene Sendungen von Mane Stelzer hintereinander in Radio-Rebell zu hören.

 

Mane „Der letzte Tag“

 

Weiterführende Links:

Manes Musik

 

Hinterlasse Deinen Kommentar