"Die Herren der Kriege"

Die Herren der Kriege – Bob Dylan auf Deutsch

„Die Herren der Kriege“ ist die Überschrift eines neuen Konzertprogramms , das berühmte Songklassiker von Bob Dylan in deutscher Sprache zu brisanten aktuellen Themen wie Krieg, Gewalt, Rassismus, aber auch zu Humanismus, Emanzipation und Erlösung präsentiert – in neuen Interpretationen und kammermusikalischen Arrangements zwischen Jazz, Klassik, Klangmalerei und Pop, gespielt von Jazzgitarrist Michael Sagmeister und dem klassisch ausgebildeten Cellisten Christopher Herrmann, gesungen und rezitiert von Volker Rebell

Christopher Herrmann, Moritz Stoepel (Foto: Gerd Coordes)

„Den lieb ich, der Unmögliches begehrt!“

„Den lieb ich, der Unmögliches begehrt!“, dies ist die Überschrift des neuen Programms von Moritz Stoepel und Christopher Herrmann – in der Reihe Literaturtheater & Musik. Aufführung am Sa 26.04.2025, 19 Uhr in der Rebell(i)schen Studiobühne. Ein intensives, kunstvolles Literatur&Musik-Programm mit einer zutiefst menschlichen Botschaft: LIEBE!

Christopher Herrmann (Foto: G.Saul)

Christopher Herrmann – Cello-Virtuose

Super-Cellist Christopher Herrmann lässt sich bei seinem Cello-Solokonzert nicht nur von den typischen musikalischen Motiven seiner Reiseziele inspirieren, sondern auch von den visuellen Botschaften der ausgestellten Bilder der Künstlerinnen Reda-Marija Richter und Georgia Wilhelm

Matthias Frey (Foto: Brigitta Kreß)

Frey Herrmann

Erstsendung: 19.10.2017 „Unter freiem Himmel“ – das neue Album von Matthias Frey und Christopher Herrmann Kurzer Sendungstext: Frei improvisierte Kammermusik zwischen Jazz und Klassik bietet das neue Duo-Album „Unter freiem […]

Matthias Frey (Foto: E.Krumpholz)

Unter freiem Himmel

Erstsendung: 19.10.2017 „Unter freiem Himmel“ – das neue Album von Matthias Frey und Christopher Herrmann Kurzer Sendungstext: Frei improvisierte Kammermusik zwischen Jazz und Klassik bietet das neue Duo-Album „Unter freiem […]