„Die Herren der Kriege“ ist die Überschrift eines neuen Konzertprogramms , das berühmte Songklassiker von Bob Dylan in deutscher Sprache zu brisanten aktuellen Themen wie Krieg, Gewalt, Rassismus, aber auch zu Humanismus, Emanzipation und Erlösung präsentiert – in neuen Interpretationen und kammermusikalischen Arrangements zwischen Jazz, Klassik, Klangmalerei und Pop, gespielt von Jazzgitarrist Michael Sagmeister und dem klassisch ausgebildeten Cellisten Christopher Herrmann, gesungen und rezitiert von Volker Rebell
„Den lieb ich, der Unmögliches begehrt!“
„Den lieb ich, der Unmögliches begehrt!“, dies ist die Überschrift des neuen Programms von Moritz Stoepel und Christopher Herrmann – in der Reihe Literaturtheater & Musik. Aufführung am Sa 26.04.2025, 19 Uhr in der Rebell(i)schen Studiobühne. Ein intensives, kunstvolles Literatur&Musik-Programm mit einer zutiefst menschlichen Botschaft: LIEBE!
Moritz Stoepel & Christopher Herrmann
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025 interpretieren Moritz Stoepel und Christopher Herrmann literarische Texte und Kompositionen von bedeutenden Künstlerinnen.
„Cello & Poesie“ mit Christopher Herrmann & Volker Rebell
Cello & Poesie ist die Überschrift des Konzertes mit Christopher Herrmann & Volker Rebell, das am Sa 19.10.24 stattfindet, als Ersatz für das verschobene Literaturtheater-Programm „Die Drosseln des Wahnsinns“ von Moritz Stoepel, der erkrankt ist, und Christopher Herrmann.
Moritz Stoepel & Christopher Herrmann mit neuem Hermann Hesse-Programm
Moritz Stoepel und Christopher Herrmann mit ihrem neuen „Literaturtheater & Musik“-Programm. Hermann Hesse: „Und allem Weh zum Trotz, bleib ich verliebt in die verrückte Welt“
Christopher Herrmann – Cello-Virtuose
Super-Cellist Christopher Herrmann lässt sich bei seinem Cello-Solokonzert nicht nur von den typischen musikalischen Motiven seiner Reiseziele inspirieren, sondern auch von den visuellen Botschaften der ausgestellten Bilder der Künstlerinnen Reda-Marija Richter und Georgia Wilhelm
Frey Herrmann
Erstsendung: 19.10.2017 „Unter freiem Himmel“ – das neue Album von Matthias Frey und Christopher Herrmann Kurzer Sendungstext: Frei improvisierte Kammermusik zwischen Jazz und Klassik bietet das neue Duo-Album „Unter freiem […]
Unter freiem Himmel
Erstsendung: 19.10.2017 „Unter freiem Himmel“ – das neue Album von Matthias Frey und Christopher Herrmann Kurzer Sendungstext: Frei improvisierte Kammermusik zwischen Jazz und Klassik bietet das neue Duo-Album „Unter freiem […]
Matthias Frey Interview
Matthias Frey gibt Auskunft über das neue Album „HEART EAR ART“ von Frey, Herrmann, William
CELLO MEETS JAZZ – Christopher Herrmann & Marek Herz
Cello meets Jazz – Christopher Herrmann & Marek Herz, in der Rebell(i)schen Studiobühne
Moritz Stoepel & Christopher Herrmann: „Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag“
Der Schauspieler Moritz Stoepel und der Multiinstrumentalist Christopher Herrmann zeichnen in ihrem musikalischen Literaturtheater-Programm ein facettenreiches Bild des Revolutionärs Jesus – kontrovers, literarisch – mit aktuellen Bezügen
Moritz Stoepel & Christopher Herrmann: „Judas. Verrat? Liebe!“
Wer war Judas? Verräter, Revolutionär, Heilsbringer? Der Schauspieler Moritz Stoepel und der Multiinstrumentalist Christopher Herrmann zeichnen in ihrem musikalischen Literaturtheater-Programm ein facettenreiches Bild der Judas-Figur – kontrovers, literarisch – mit aktuellen Bezügen
Matthias Frey – Interview
Frei improvisierte Kammermusik zwischen Jazz und Klassik bietet das Duo-Album „Unter freiem Himmel“ von Matthias Frey, Piano und Christopher Herrmann, Cello, das im Gespräch mit Matthias Frey vorgestellt wird.