Welchen Einfluss können Popstars auf den Ausgang der Präsidentschaftswahl am 5. November haben?
Kamala Harris (Photo: Lawrence Jackson, Public domain, via Wikimedia Commons)
Donald Trump oder Kamala Harris? Am Dienstag dem 5. November 2024 entscheidet sich, wer ins Weiße Haus einzieht. Die Wahl der rund 200 Millionen US-amerikanischen Wahlberechtigen wird auch weltweite Folgen haben. Schaut man sich in der US-amerikanischen Popszene um, dann ist die Wahl längst gelaufen und eindeutig entschieden: Über 100 Pop-Promis in den USA haben sich für Kamala Harris ausgesprochen, für Donald Trump sind es gerade mal 4 bekannte Pop-Stars. Zu den eindeutigen Unterstützern von Kamala Harris zählt die Soul-Pop-Queen und 32-fache Grammy-Gewinnerin Beyoncé, die noch vor wenigen Tagen bei einer Wahlkampfveranstaltung für Kamala Harris und Tim Walz eine engagierte Rede hielt. Unter anderem sagte sie: „Ich spreche hier nicht als Prominente, nicht als Politikerin, sondern als Mutter, eine Mutter, die sich sorgt um die Welt, in der meine Kinder und alle Kinder leben. An alle Männer und Frauen in diesem Raum und an alle Zuschauer im ganzen Land: Wir brauchen euch. Eure Stimme hat Macht und Größe. Eure Stimme ist eines der wertvollsten Werkzeuge, und wir brauchen Euch.“
Auch Megastar Taylor Swift positionierte sich eindeutig für Harris/Walz: „Ich halte Kamala Harris für eine besonnene, begabte Führungspersönlichkeit und glaube, dass wir in diesem Land so viel mehr erreichen können, wenn wir von Ruhe und nicht von Chaos geleitet werden. Ich war so ermutigt und beeindruckt von ihrer Wahl des Kandidaten Tim Walz, der sich seit Jahrzehnten für LGBTQ+ Rechte, für künstliche Befruchtung und das Recht der Frau auf ihren eigenen Körper einsetzt.“
Billie Eilish verbreitete gemeinsam mit ihrem Bruder eine eindeutige Videobotschaft:
Sie sagte: „Wir stimmen für Kamala Harris und Tim Waltz weil sie für den Schutz von Abtreibungen kämpfen, für Umwelt und Demokratie.“ Ihr Bruder fährt fort: „Wir können Extremisten nicht erlauben, unser Leben, unsre Freiheit und unsere Zukunft zu kontrollieren. Der einzige Weg sie und deren gefährliche Vorhaben für 2025 zu stoppen, ist, Kamala Harris zu wählen.“ Und Billie Eilish endet: „Wählt, als würde euer Leben davon abhängen, denn das tut es!“
Zu den Unterstützern von Kamala Harris zählen auch Katy Perry, Pink, Olivia Rodrigo, Charli XCX, Cardi B, Ariana Grande, Lizzo, Cher, Carole King, Barbra Streisand, Eminem, Stevie Wonder, John Legend, Willie Nelson und natürlich Bruce Springsteen, der vor Trump warnt, er sei ein Tyrann.
Donald Trump kann dagegen nur eine Handvoll prominenter Unterstützer aus der Popszene vorweisen: den homophoben Provokations-Metalrock-Rapper Kid Rock, den heute 75-jährigen Rockgitarristen Ted Nugent, der als Waffen-Narr bekannt ist und mit rechtsradikalen Sprüchen auffiel und den mitunter wirr wirkenden Rap-Milliardär Kanye West, der sich allerdings selbst als Präsidentschaftskandidat ins Gespräch bringen wollte, was krachend scheiterte. Aus der konservativen Country-Szene bekennen sich einige Musiker zu Trump, vor allem der Country-Sänger und Songschreiber Jason Aldean aus Georgia, der seinen reaktionären Song „Try That In Small Town“ Donald Trump gewidmet hat.
Die Charakterisierungen „creepy“ (gruselig) und „weird“ (schräg), die dem Gespann Donald Trump / JD Vance von Demokraten angeheftet wurde, scheinen in gewisser Weise auch auf ihre Popstar-Unterstützer zuzutreffen.
Playlist zur Sendung „Pop & US-Wahl, oder: Pop gegen Trump“
Artist / Track / Album / Label
1. L.Shankar / Darlene (Kramladen-Themamusik) / Touch Me There / Zappa Records /
2. Beyoncé feat. Kendrick Lamar / Freedom / Lemonade / Parkwood Entertainment, Columbia, Sony
3. Foo Fighters / My Hero / live at Wembley Stadium, 2008 / RCA, Roswell, BMG
4. Sam & Dave / Hold On, I’m Coming / Hold On, I’m Coming / Stax, Atlantic
5. Neil Young / Rockin In The Free World / Freedom / Reprise
6. Luciano Pavarotti / Ave Maria / Classic Gold / Excelsior
7. Prince / Purple Rain / Purple Rain / Warner Bros
8. Taylor Swift / Who’s Afraid of Little Old Me / The Tortured Poets Department / Republic Records
9. Billy Eilish / Birds Of A Feather / Hit Me Hard And Soft / Interscope Records
10. Kid Rock / American Badass / The History Of Rock / Atlantic
11. Jason Aldean / Try That In A Small Town / Highway Desperado / BMG
Die Sendung „Pop & US-Wahl, oder: Pop gegen Trump“ wird von Antenne Mainz über DAB+ und UKW ausgestrahlt: am Do 31.10.24 um 23 Uhr und am So 03.11.24 um 22 Uhr. Und läuft außerdem in Radio-Rebell am Fr 01., Sa 02. und So 03.11.24, jeweils um 22 Uhr
Der Zusammenschnitt der Sendung „Pop & US-Wahl, oder: Pop gegen Trump“ ist als Podcast hier zu hören:
Präsidentschaftswahl 2020 USA