HATTLER – „Happy Birthday, Baby!“

 

Das neue Album zum 25-jährigen Band-Jubiläum.

Gespräch mit Hellmut Hattler. Der Podcast zur Sendung.

Hattler (Torsten de Winkel , Oli Rubow, Fola Dada, Hellmut Hattler) Foto: Bassball Recordings

 

Vor vier Jahren erschien das letzte Studioalbum „Sundae“ des Band-Projektes HATTLER um den Bassisten, Bandleader und Songschreiber Hellmut Hattler.
Am 13. Juni wurde das neue HATTLER-Album veröffentlicht: „Happy Birthday Baby! (And All The Best Of 25 Years)“ – eine Kombination aus Werkschau, erweiterter Best-of-Kompilation und selbstbewusster Demonstration von einem Vierteljahrhundert HATTLER-„Style“. Die typische Stilmixtur des HATTLER-Quartetts (Fola Dada – Gesang, Torsten de Winkel – Gitarre, Oli Rubow – Schlagzeug und Bandleader Hellmut Hattler – Bass) ist überzeugend originell und in Deutschland einzigartig in der Verschmelzung von Jazzrock, Pop, Soul, Psychedelia, Funk, Ethno-Beat, Electronica, Lounge und Groove.
Das neue Jubiläums-Album enthält insgesamt 17 Titel, vor allem Live-Versionen und Neuabmischungen bekannter HATTLER-Songs, aber auch vier neue Einspielungen, darunter drei Neu-Kompositionen.

Nur vier neue Stücke in vier Jahren, ansonsten Rückblick/Retrospektive? Das konnte Fragen aufwerfen – zumal Hellmut Hattlers Produktivität, was das Kreieren neuer Songs angeht, in den Jahren zuvor ungleich größer war.

Best-of-Alben, ein Indiz für Band-Probleme?
Nach langer Plattenpause einen Best-of-Sampler mit ein paar Bonustracks zu veröffentlichen, das war und ist im Popbusiness oft ein Indiz für Probleme im Bandgefüge, Kreativitätskrisen, vertragliche Streitigkeiten, kommerziellen Misserfolg oder ähnliches. Nichts davon trifft auf HATTLER zu, erläutert Hellmut Hattler im Interview. Was er dazu sagte (siehe Podcast) ist ähnlich überraschend wie seine Antwort auf die Frage, wie es sich erklärt, dass HATTLER-Musik ein rein deutsches Phänomen und Erfolgsmodell blieb, aber in all den 25 Jahren kaum eine Rolle auf der internationalen Ebene spielen konnte – und das, obwohl die kompositorische wie spieltechnische und soundtechnologische Qualität auf höchstem internationalem Niveau angesiedelt ist und mit Allem konkurrieren kann, was in Europa und Übersee produziert wird.

 

Hattler, live in concert (Foto: Josh von Staudach)

 

Nach dem Tab Two-Aus Neustart mit HATTLER
Vor 25 Jahren wurde das HATTLER-Bandprojekt gegründet, nachdem kurz zuvor das ungemein populäre, auch international erfolgreiche Hipjazz-Duo Tab Two (TaB= Trumpet and Bass) mit Hellmut Hattler, Bass und Joo Kraus, Trompete auseinandergebrochen war. Bis heute zeigt sich Hellmut Hattler konsterniert und ratlos darüber, dass sein damaliger Duo-Partner Joo Kraus unmittelbar vor Beginn einer sich andeutenden großen internationalen Karriere – so hatte z.B. Tina Turner einen Tab Two-Titel in ihr Repertoire aufgenommen – plötzlich ausgestiegen war. Sein für Hattler unverständliches Nein zur weiteren Zusammenarbeit war der Auslöser für das Debüt-Album der HATTLER-Band „No Eats Yes“.
Inzwischen sind rund 20 HATTLER-Alben erschienen, darunter diverse „Vinyl-Cuts“ und Live-Alben. Und nun zur Krönung eines Vierteljahrhunderts musikalischer Kontinuität und kreativer Klasse: das Geburtstagsalbum zum 25-jährigen Jubiläum.

Auf die Frage, wann ein neues komplettes HATTLER-Studioalbum zu erwarten sei, antwortet der Songschreiber Hellmut Hattler nicht ohne Ironie, alleine beim Gedanken, die Qualität der Best-of-Songs toppen zu wollen, bekäme er feuchte Hände.

 

Kraan live (Foto: Hans Bürkle)

 

Kraan – die Legende lebt
Auch von seiner Haus- und Hof-Band, der Jazz-Fusion-Krautrock-Legende Kraan, die mit Unterbrechungen seit 55 Jahren besteht, erschien Ende März ein weiteres Live-Album „Aladin-Tapes“ – und im Interview kündigte Hellmut Hattler ein neues Kraan-Studioalbum an, das bereits eingespielt sei, aber erst im nächsten Jahr auf den Markt kommt.
Auf dem neuen Jubiläums-Album „Happy Birthday Baby!“ beweist Hellmut Hattler mit den beiden neuen Songs, die das Album eröffnen, dass er auch ein kompositorisches Gespür für eine charts-kompatible Pop-Leichtigkeit hat. Vor allem der ungemein melodieselige und pop-attraktiv produzierte Hitanwärter „Swipe“ würde jedes Mainstream-Hitradioprogramm veredeln.
Die Live-Aufnahmen und Neuabmischungen der bekannten Vorzeige-Songs des neuen HATTLER-Albums belegen die außergewöhnliche Spielfreude, die einzigartige Stilcharakteristik und souveräne Performance des HATTLER-Ensembles.

 

Albumcover

 

Die Playlist der Sendung HATTLER - „Happy Birthday, Baby!“
Artist / Track / Album / Label
1. L. Shankar / Darlene (Kramladen-Themamusik) / Touch Me There / Zappa Records
2. HATTLER / Silent Surveyor (Anniversary Live Version) / Happy Birthday Baby / 36music
3. HATTLER / Scion (Unreleased Version) / Happy Birthday Baby / 36music
4. HATTLER / Teaser (Live Version) / Happy Birthday Baby / 36music
5. HATTLER / C64 (Anniversary Version) / Happy Birthday Baby / 36music
6. HATTLER / Believer (Anniversary Version) / Happy Birthday Baby / 36music
7. HATTLER / Happy Birthday Baby / Happy Birthday Baby / 36music
8. HATTLER / Swipe / Happy Birthday Baby / 36music
9. HATTLER / All Rite / Happy Birthday Baby / 36music
10. HATTLER / Delhi News / Happy Birthday Baby / 36music

 

Foto Micha Kraehmer

 

Die Sendung HATTLER - „Happy Birthday, Baby!“ läuft in ByteFM am Do 03.07., 22 Uhr und Sa 05.07.25, 14 Uhr, wird von Antenne Mainz über DAB+ und UKW ausgestrahlt: am Do 03.07, 22 Uhr und am So06.07.25 um 22 Uhr – und läuft außerdem in Radio-Rebell vom 04. bis 06. 07.25, jeweils um 22 Uhr.

 

HATTLER (Foto: Bassball Recordings)

 

Der Zusammenschnitt der Sendung HATTLER - „Happy Birthday, Baby!“ ist als Podcast hier zu hören:

 

 

Das komplette 65-minütige Gespräch mit Hellmut Hattler ist als Podcast hier zu hören:

 

 

Albumcover

Der Inhalt des Albums „Happy Birthday Baby! (And All The Best Of 25 Years)“
1 Happy Birthday Baby
2 Swipe
3 Teaser (Live)
4 All Rite (Live)
5 C64 (Anniversary Version)
6 Rainy May (Anniversary Version) (Kraan)
7 Sunny Jay (Anniversary Version)
8 So Low (Piano Version)
9 Dimitri (Anniversary Version)
10 The Kite (Anniversary Version)
11 Silent Surveyor (Anniversary Live Version)
12 Believer (Anniversary Version)
13 Scion (Unreleased Version)
14 Fine Days (Anniversary Live Version)
15 Sliding in Slomo (Live)
16 Mountain Bike (Live)
17 Delhi News (Anniversary Live Version)

 

Hellmut Hattler (Foto: Chris Marquardt, edit Christine Feil)

 

Die nächsten HATTLER-Tour-Termine
02.08.2025: Dreieichenhain, Burgfestspiele, Burg Hayn
07.09.2025: Böblingen, Sommer Am See
25.09.2025: Glems, Hirsch
26.09.2025: Schorndorf, Jazzclub Session 88
27.09.2025: Ulm, Roxy
10.10.2025: Esslingen, Dieselstrasse
11.10.2025: Ellwangen, Ballroom
14.10.2025: Wetzlar, Franzis
15.10.2025: Bonn, Harmonie
29.10.2025: Stuttgart, Theaterhaus
31.10.2025: Ravensburg, Zehentscheuer
01.11.2025: Knittlingen, Cellarium
07.11.2025: Frankfurt, Alte Seilerei
08.11.2025: Leverkusen, Forum
09.11.2025: Kassel, Theaterstübchen

 

Hellmut Hattler (Foto: Siyou)

Hinterlasse Deinen Kommentar