Das Soundtrack-Album zum neuen Dylan-Biopic, zweiter Teil
Im zweiten Teil der Soundtrack-Vorstellung geht es unter anderem um das Verhältnis zwischen Dylan und seinem Förderer, dem Folksinger Pete Seeger. Das freundschaftliche Verhältnis, das sich im Zusammenspiel beim Dylan-Song „When The Ship Comes In“ in einer harmonischen Filmszene zeigt, nimmt ein jähes Ende als Bob Dylan beim Newport Folkfestival 1965 seine Transformation vom Folk-Sänger zum Rock-Performer vollzieht. Diesen Sündenfall wollten ihm Pete Seeger und alle Folkpuristen nicht verzeihen. Johnny Cash, dargestellt von Boyd Holbrook, bestärkt Dylan, seinen Weg unbeirrt weiterzugehen.
Der Dylan-Darsteller Timothée Chalamet spielt seinen Part souverän und weiß auch als Sänger und Gitarrist zu überzeugen.
![](https://radio-rebell.de/wp-content/uploads/2025/01/COVERT1-300x300.jpg)
Über eine weite Strecke des Films steht Timothée Chalamet (Bob Dylan) zwischen zwei Frauen, zwischen Joan Baez - dargestellt von Monica Barbaro - und seiner ersten langjährigen Partnerin Suze Rotolo, die im Film – übrigens auf speziellen Wunsch von Bob Dylan, der ansonsten mit dem Film nicht viel zu tun hatte, einen anderen Namen erhielt: Sylvie Russo.
![](https://radio-rebell.de/wp-content/uploads/2025/01/ACompleteUnknown-Trailer1-Still006-300x125.jpg)
Im Film wird man Zeuge einer Szene, in der Dylans Selbstinszenierung angedeutet wird, ein Künstler zu sein, der – vom Nebel der Mysterien verhüllt – aus dem Nichts auftauchte und keine Vergangenheit hat. Beide streiten sich und Sylvie Russo wirft Dylan vor, er sei hier mit nichts als seiner Gitarre aufgekreuzt und würde nichts über sich, seine Familie und seine Vergangenheit sagen. Worauf Dylan energisch antwortet: „Die Menschen erfinden ihre Vergangenheit. Sie erinnern sich an das, was sie wollen, und vergessen den Rest.“
Der Kampf um seine Identität als eigenwilliger Künstler, der so zu akzeptieren ist, wie er ist und wie er sich weiterentwickelt, zieht sich wie ein roter Faden durch die Filmhandlung und damit auch durch das Soundtrack-Album.
Die Geschichte Bob Dylans in seinen Anfangsjahren von 1961 bis ‘65 wird im neuen Film „A Complete Unknown“ eindrucksvoll erzählt und überzeugend inszeniert. Am 27. Februar soll der Film in die deutschen Kinos kommen. Auch das Soundtrack-Album ist dank der guten Performance aller Beteiligter wirklich hörenswert.
![](https://radio-rebell.de/wp-content/uploads/2025/01/ACompleteUnknown-First-Look-03-300x194.jpg)
Die Playlist zu Sendung „A Complete Unknown – Teil 2“
Artist / Track / Album / Label / Zeitplan
1. L.Shankar / Darlene (Kramladen-Themamusik) / Touch Me There / Zappa Records /
2. Timothée Chalamet / It Takes a Lot to Laugh, It Takes a Train to Cry / A Complete Unknown / Columbia
3. Bob Dylan / Maggie’s Farm (Live At Newport Folk Festival - 1965) / 'The Other Side of the Mirror' 2007 Documentary / Columbia
4. Timothée Chalamet / Maggie’s Farm / A Complete Unknown / Columbia
5. Edward Norton / Wimoweh / A Complete Unknown / Columbia
6. Timothee Chalamet, Edward Norton / When the Ship Comes In / A Complete Unknown / Columbia
![](https://radio-rebell.de/wp-content/uploads/2025/01/ACompleteUnknown-First-Look-04-300x200.jpg)
7. Timothee Chalamet / Subterranean Homesick Blues / A Complete Unknown / Columbia
8. Bob Dylan / Subterranean Homesick Blues / Bringing It All Back Home / Columbia
9. Bob Dylan / I Was Young When I Left Home / No Direction Home – The Soundtrack / Columbia
10. Timothée Chalamet / I Was Young When I Left Home / A Complete Unknown / Columbia
11. Monica Barbaro / Silver Dagger / A Complete Unknown / Columbia
12. Joan Baez / Silver Dagger / Deluxe: Greatest Hits / Puzzle Productions
13. Boyd Holbrook / Big River / A Complete Unknown / Columbia
14. Johnny Cash / Big River / I Walk The Line / Columbia
15. Timothée Chalamet / Song To Woody / A Complete Unknown / Columbia
16. Bob Dylan / Song To Woody / Bob Dylan / Columbia
17. Timothée Chalamet / Masters Of War / A Complete Unknown / Columbia
18. Bob Dylan / Masters Of War / The Avener Rework / ultrarecords
![](https://radio-rebell.de/wp-content/uploads/2025/01/ACompleteUnknown-First-Look-02-300x211.jpg)
Die Sendung „A Complete Unknown – Teil 2“ wird von Antenne Mainz über DAB+ und UKW übertragen: Do 23.01. um 23 Uhr und am So 26.01.25 um 22 Uhr – und läuft in Radio-Rebell am 24., 25. und 26.01.25 jeweils um 22 Uhr.
Der Zusammenschnitt der Sendung ist als Podcast hier zu hören:
Hier geht's zum Podcast und Blog Teil 1
Das Soundtrack-Album "A Complete Unknown" kann hier bezogen werden
![](https://radio-rebell.de/wp-content/uploads/2025/01/ACompleteUnknown-First-Look-01-1024x663.jpg)
Pingback: „A Complete Unknown“ - radio-rebell.de
[…] Hier geht's zum Podcast und Blog Teil 2 […]