Dieser mitreißende, furios gespielte Song „Step Aside“ stammt aus Marcus Eatons Album „Invisible Line“ von 2020.
Marcus Eaton, Weggefährte von David Crosby, Singer-Songwriter von Weltrang aus Kalifornien,
präsentiert Songs seines neuen Albums „What Is Real“ im Duo mit Marc-Inti (Bass-Ukulele)
am Di 30.09.2025,
in der Rebell(i)schen Studiobühne, Offenbach, Bieberer Str, 145A Hinterhaus, Konzertbeginn: 19 Uhr, Eintritt € 20,- (+ Eventim/Ticket-Gebühren € 1,70)
(Abendkasse, ohne vorherige Reservierung/Anmeldung: € 23,-)
Marcus Eaton gilt als Inbegriff des Genres „Sophisticated Pop | The New Generation of West Coast Singer-Songwriters“. Er ist ein Sänger, Gitarrist und Song-Komponist von Weltrang, bekannt für seine virtuose Gitarrentechnik, seine außergewöhnlichen Soloalben und seine Zusammenarbeit mit dem zweifachen Rock & Roll Hall of Fame-Künstler David Crosby, der am 18. Januar 2023 gestorben ist. Er lobte Marcus Eaton als „einen der besten jungen Singer-Songwriter in Amerika – vielleicht sogar in der Welt. Und an einem guten Tag spielt er Gitarre wie Gott“ (David Crosby).
Marcus Eatons unverwechselbarer Gitarrenstil vereint eine beeindruckende Vielfalt an Einflüssen – von Flamenco und Klassik über Jazz-Funk bis hin zu Reggae und weit darüber hinaus.
Marcus Eaton – The New Generation of West Coast Singer-Songwriters
Bei unserem Konzert am 30. September steht er gemeinsam mit dem deutsch-bolivianischen Musiker Marc Inti auf der Bühne. Die beiden lernten sich in der Band von Stings Keyboarder Jeff Young kennen und entwickelten eine außergewöhnliche musikalische Chemie.
Marcus Eaton begeistert mit virtuosem Spiel und raffiniertem Live-Looping, während Marc-Intis Bass-Ukulele das Klangspektrum noch eindrucksvoll erweitert – ein geradezu orchestraler Sound, der das Publikum glauben lässt, ein großes Ensemble stehe auf der Bühne.
MARCUS EATON DUO LIVE – So Much Trouble
Marcus Eatons Musik ist zutiefst emotional und authentisch – und überzeugt, wie es ein Kritiker ausdrückte: „als eine einzigartige Mischung aus der Intensität des jungen Sting, der melodisch/harmonischen Raffinesse von David Crosby und der eingängigen Leichtigkeit von Ed Sheeran“.
Die musikalische Zusammenarbeit von Marcus Eaton und David Crosby entwickelte sich über ihr gemeinsames Interesse an innovativen Gitarrenstimmungen und an individueller Songwriting-Ästhetik. Marcus Eaton war Begleitgitarrist, Co-Komponist und Co-Produzent bei David Crosbys hoch gelobtem Album „Croz“ (2014) und gehörte der Crosby-Begleitband als Gitarrist und Sänger an – auf Tourneen sowie bei Fernseh- und Radioauftritten, so auch in der Late Night Show von Jimmy Fallon.
Für die Filmdokumentation „David Crosby Remember My Name“ schrieb und produzierte er den Soundtrack und wurde zusammen mit seinem Bruder A.J. Eaton, dem Regisseur des Films, für einen Grammy in der Kategorie „best music documentary“ nominiert.
Marcus Eaton hat sein neues, inzwischen viertes Solo-Album mit dem Titel „What Is Real“ 2024 veröffentlicht. Im Konzert am 30. September wird er Songs aus dem neuen Album und neue bislang unveröffentlichte Kompositionen erstmalig in Deutschland live spielen. Auch wenn er „nur“ als Solist auftritt, wird er mit seiner überragenden Loop-Technik orchestrale Klangdimensionen erzeugen – alleine mit seiner brillant gespielten Gitarre und seiner intensiven Stimme.
Wer wissen möchte, wie die Musik von Crosby, Stills, Nash & Young, in die Jetztzeit transponiert, klanglich erneuert und stilistisch weiterentwickelt, aktuell klingen könnte, sollte sich dieses exquisite Konzert nicht entgehen lassen.
Marcus Eaton – What Is Real – Lyric Video
Und das sagen Musikerkollegen über Marcus Eaton:
„Marcus ist einer der besten Gitarristen, die ich je gehört habe, und das meine ich ernst!“ (Dominic Miller, Gitarrist von Sting)
„Marcus ist ein Weltklasse-Performer, ein talentierter Gitarrist und ein begnadeter Singer-Songwriter. Er ist außerdem ein großartiger Mensch, zuverlässig und es ist immer ein Vergnügen, mit ihm zu arbeiten.“ (Stephen Bishop)
„Marcus Eaton webt einen Klangteppich, der reich an musikalischer Tiefe und seelenvollem Gefühl ist. Gitarrensounds treffen auf einen fetten Groove, gespickt mit verrückten Effekten, Loops und Layering im Dienste eines jeden Songs. Wundervoller, leidenschaftlicher, punktgenauer Gesang rundet dieses Gesamtpaket ab.“ (Tim Reynolds, Gitarrist der Dave Matthews Band)
„Ehrlich gesagt halte ich ihn für einen der besten jungen Singer-Songwriter in Amerika, vielleicht sogar in der Welt… Er ist ein enorm talentierter Mensch. Ich denke, dass Leute, die wirklich Musik hören, an ihm ihre helle Freude haben werden. Er ist ein wirklich brillanter Autor. Und an einem guten Tag spielt er einfach Gitarre wie Gott.“ (David Crosby)
Wir hoffen, diese Konzertankündigung motiviert Sie, das Konzert zu besuchen.
Sie haben drei Möglichkeiten:
1. Sie kaufen ein Ticket (oder zwei, oder mehrere), indem Sie den roten Button anklicken und die Ticketbuchung vornehmen.
Oder:
2. Sie schicken eine verbindliche Ticket/Sitzplatz-Reservierung an die E-Mail-Adresse volker.rebell@t-online.de, wobei wir darum bitten, dass Sie Ihre Reservierung wirklich als verbindlich ansehen, weil wir nur ein begrenztes Platzangebot haben. Sollten Sie nicht kommen können, bitten wir um rechtzeitige Absage. Der Eintritt wird an der Abendkasse bezahlt. (Für Zahlung mit Kreditkarte besteht leider keine Möglichkeit.)
Oder:
3. Sie kommen spontan am Abend des Konzertes (Einlass ist 18 Uhr, Konzertbeginn immer 19 Uhr) und zahlen den Eintritt an der Abendkasse. Hierbei besteht allerdings die Möglichkeit, dass unser Platzangebot bereits erschöpft ist. Deshalb sollten Sie unsere Hotline anrufen (0160 95166024), um zu erfahren, ob noch Plätze frei sind. Bitte bedenken Sie, dass ab 16.30 Uhr der Soundcheck stattfindet und deshalb eingehende Anrufe eventuell nicht jederzeit entgegengenommen werden können
Und er kann auch Pop im Großformat, präsentiert in einer aufwändigen Video-Produktion: Marcus Eaton – Better Way