Der Konzertbetrieb der Rebell(i)schen Studiobühne wird im März 2023 wieder aufgenommen.
Die Musik der Natur, in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen 30.10.22: Klänge an einem tropischen Strand 31.10.22: Ein Bach im Wald usw
Die Musik der Natur in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen (z.B. Gebirgsbach im Frühling)
1 – 12 Uhr Kunterbunt | Kreuz & Quer Sammelsurium unterschiedlicher Themensendungen (Kramladen-Wiederholungen)
11 – 12 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender mit Konzertankündigungen und Veranstaltungshinweisen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus Ein Service von Radio-Rebell
12 – 13 Uhr Porträt & Performance – Gespräche + Livemusik im Studio (z.B. Carlos Nunez, Monsters of Liedermaching, etc.)
13 – 14 Uhr Gast-Sendungen (z.B. Sendungen von Tom Schröder, Thomas Östreicher, Latin-Music von Hans-Jürgen Lenhart, Radio-Z-Sendungen von Reinhold Münch)
14 – 15 Uhr Beatles-Themen (z.B. 50 Jahre Abbey Road, Lennon-McCartney vs. Brian Wilson, 60 Jahre Love Me Do, etc.)
Wenn Musiker zu den Waffen greifen müssen … und dabei ihr Leben riskieren … verdienen sie jegliche Unterstützung … but what can a poor boy do…? Unter anderem: aktuelle Popmusik aus der Ukraine vorstellen und spielen. Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen auf der Flucht Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern […]
17 – 18 Uhr Pop-Porträts, einstündige Porträt-Sendungen (z.B. Sting zum 70. Geburtstag, Jimi Hendrix, Peter Gabriel, etc.)
18 – 19 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender – monatliche Veranstaltungshinweise, Konzertankündigungen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Ein Service von Radio-Rebell
19-21 Uhr Konzerte der Rebell(i)schen Studiobühne – ein zweistündiger Konzert-Mitschnitt (z.B.: Sally Barker, The Outside Track, Jessica Born & Band, etc.) und Konzerte der Maximal-Kulturinitiative Rodgau (z.B. Marina and The Kats, Planting Robots, Autschbach & Illenberger, Trio Schmid, Langer, Messina, Sonia dissapear fear)
21 – 22 Uhr Auf Reisen – eine einstündige Reise-Sendung (z.B.: Musik und Reise-Impressionen aus Costa Rica, Aruba, La Reunion, etc.)
22 – 23 Uhr Volkers (aktueller) Kramladen (für ByteFM) + aktuelle Themensendungen (z.B.: Klimakatastrophe, Virus, Wir alle tragen Masken, etc.), exklusive Sendungen für Radio-Rebell
23 – 24 Uhr Musik und Poesie / Musik und Literatur Gedichte/Prosa-Lesungen, musikalisch umrahmt, z.B.: Die Memoiren von Heinrich Heine, Poeme von Hölderlin, Aphorismen von Hermann Hesse, etc.
Die Musik der Natur, in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen 30.10.22: Klänge an einem tropischen Strand 31.10.22: Ein Bach im Wald usw
Die Musik der Natur in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen (z.B. Gebirgsbach im Frühling)
1 – 12 Uhr Kunterbunt | Kreuz & Quer Sammelsurium unterschiedlicher Themensendungen (Kramladen-Wiederholungen)
11 – 12 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender mit Konzertankündigungen und Veranstaltungshinweisen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus Ein Service von Radio-Rebell
12 – 13 Uhr Porträt & Performance – Gespräche + Livemusik im Studio (z.B. Carlos Nunez, Monsters of Liedermaching, etc.)
13 – 14 Uhr Gast-Sendungen (z.B. Sendungen von Tom Schröder, Thomas Östreicher, Latin-Music von Hans-Jürgen Lenhart, Radio-Z-Sendungen von Reinhold Münch)
14 – 15 Uhr Beatles-Themen (z.B. 50 Jahre Abbey Road, Lennon-McCartney vs. Brian Wilson, 60 Jahre Love Me Do, etc.)
Wenn Musiker zu den Waffen greifen müssen … und dabei ihr Leben riskieren … verdienen sie jegliche Unterstützung … but what can a poor boy do…? Unter anderem: aktuelle Popmusik aus der Ukraine vorstellen und spielen. Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen auf der Flucht Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern […]
17 – 18 Uhr Pop-Porträts, einstündige Porträt-Sendungen (z.B. Sting zum 70. Geburtstag, Jimi Hendrix, Peter Gabriel, etc.)
18 – 19 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender – monatliche Veranstaltungshinweise, Konzertankündigungen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Ein Service von Radio-Rebell
19-21 Uhr Konzerte der Rebell(i)schen Studiobühne – ein zweistündiger Konzert-Mitschnitt (z.B.: Sally Barker, The Outside Track, Jessica Born & Band, etc.) und Konzerte der Maximal-Kulturinitiative Rodgau (z.B. Marina and The Kats, Planting Robots, Autschbach & Illenberger, Trio Schmid, Langer, Messina, Sonia dissapear fear)
21 – 22 Uhr Auf Reisen – eine einstündige Reise-Sendung (z.B.: Musik und Reise-Impressionen aus Costa Rica, Aruba, La Reunion, etc.)
22 – 23 Uhr Volkers (aktueller) Kramladen (für ByteFM) + aktuelle Themensendungen (z.B.: Klimakatastrophe, Virus, Wir alle tragen Masken, etc.), exklusive Sendungen für Radio-Rebell
23 – 24 Uhr Musik und Poesie / Musik und Literatur Gedichte/Prosa-Lesungen, musikalisch umrahmt, z.B.: Die Memoiren von Heinrich Heine, Poeme von Hölderlin, Aphorismen von Hermann Hesse, etc.
Die Musik der Natur in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen (z.B. Gebirgsbach im Frühling)
Die Musik der Natur, in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen 30.10.22: Klänge an einem tropischen Strand 31.10.22: Ein Bach im Wald usw
1 – 12 Uhr Kunterbunt | Kreuz & Quer Sammelsurium unterschiedlicher Themensendungen (Kramladen-Wiederholungen)
11 – 12 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender mit Konzertankündigungen und Veranstaltungshinweisen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus Ein Service von Radio-Rebell
12 – 13 Uhr Porträt & Performance – Gespräche + Livemusik im Studio (z.B. Carlos Nunez, Monsters of Liedermaching, etc.)
13 – 14 Uhr Gast-Sendungen (z.B. Sendungen von Tom Schröder, Thomas Östreicher, Latin-Music von Hans-Jürgen Lenhart, Radio-Z-Sendungen von Reinhold Münch)
14 – 15 Uhr Beatles-Themen (z.B. 50 Jahre Abbey Road, Lennon-McCartney vs. Brian Wilson, 60 Jahre Love Me Do, etc.)
Wenn Musiker zu den Waffen greifen müssen … und dabei ihr Leben riskieren … verdienen sie jegliche Unterstützung … but what can a poor boy do…? Unter anderem: aktuelle Popmusik aus der Ukraine vorstellen und spielen. Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen auf der Flucht Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern […]
17 – 18 Uhr Pop-Porträts, einstündige Porträt-Sendungen (z.B. Sting zum 70. Geburtstag, Jimi Hendrix, Peter Gabriel, etc.)
18 – 19 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender – monatliche Veranstaltungshinweise, Konzertankündigungen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Ein Service von Radio-Rebell
19-21 Uhr Konzerte der Rebell(i)schen Studiobühne – ein zweistündiger Konzert-Mitschnitt (z.B.: Sally Barker, The Outside Track, Jessica Born & Band, etc.) und Konzerte der Maximal-Kulturinitiative Rodgau (z.B. Marina and The Kats, Planting Robots, Autschbach & Illenberger, Trio Schmid, Langer, Messina, Sonia dissapear fear)
21 – 22 Uhr Auf Reisen – eine einstündige Reise-Sendung (z.B.: Musik und Reise-Impressionen aus Costa Rica, Aruba, La Reunion, etc.)
22 – 23 Uhr Volkers (aktueller) Kramladen (für ByteFM) + aktuelle Themensendungen (z.B.: Klimakatastrophe, Virus, Wir alle tragen Masken, etc.), exklusive Sendungen für Radio-Rebell
23 – 24 Uhr Musik und Poesie / Musik und Literatur Gedichte/Prosa-Lesungen, musikalisch umrahmt, z.B.: Die Memoiren von Heinrich Heine, Poeme von Hölderlin, Aphorismen von Hermann Hesse, etc.
Die Musik der Natur in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen (z.B. Gebirgsbach im Frühling)
Die Musik der Natur, in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen 30.10.22: Klänge an einem tropischen Strand 31.10.22: Ein Bach im Wald usw
1 – 12 Uhr Kunterbunt | Kreuz & Quer Sammelsurium unterschiedlicher Themensendungen (Kramladen-Wiederholungen)
11 – 12 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender mit Konzertankündigungen und Veranstaltungshinweisen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus Ein Service von Radio-Rebell
12 – 13 Uhr Porträt & Performance – Gespräche + Livemusik im Studio (z.B. Carlos Nunez, Monsters of Liedermaching, etc.)
13 – 14 Uhr Gast-Sendungen (z.B. Sendungen von Tom Schröder, Thomas Östreicher, Latin-Music von Hans-Jürgen Lenhart, Radio-Z-Sendungen von Reinhold Münch)
14 – 15 Uhr Beatles-Themen (z.B. 50 Jahre Abbey Road, Lennon-McCartney vs. Brian Wilson, 60 Jahre Love Me Do, etc.)
Wenn Musiker zu den Waffen greifen müssen … und dabei ihr Leben riskieren … verdienen sie jegliche Unterstützung … but what can a poor boy do…? Unter anderem: aktuelle Popmusik aus der Ukraine vorstellen und spielen. Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen auf der Flucht Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern […]
17 – 18 Uhr Pop-Porträts, einstündige Porträt-Sendungen (z.B. Sting zum 70. Geburtstag, Jimi Hendrix, Peter Gabriel, etc.)
18 – 19 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender – monatliche Veranstaltungshinweise, Konzertankündigungen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Ein Service von Radio-Rebell
19-21 Uhr Konzerte der Rebell(i)schen Studiobühne – ein zweistündiger Konzert-Mitschnitt (z.B.: Sally Barker, The Outside Track, Jessica Born & Band, etc.) und Konzerte der Maximal-Kulturinitiative Rodgau (z.B. Marina and The Kats, Planting Robots, Autschbach & Illenberger, Trio Schmid, Langer, Messina, Sonia dissapear fear)
21 – 22 Uhr Auf Reisen – eine einstündige Reise-Sendung (z.B.: Musik und Reise-Impressionen aus Costa Rica, Aruba, La Reunion, etc.)
22 – 23 Uhr Volkers (aktueller) Kramladen (für ByteFM) + aktuelle Themensendungen (z.B.: Klimakatastrophe, Virus, Wir alle tragen Masken, etc.), exklusive Sendungen für Radio-Rebell
23 – 24 Uhr Musik und Poesie / Musik und Literatur Gedichte/Prosa-Lesungen, musikalisch umrahmt, z.B.: Die Memoiren von Heinrich Heine, Poeme von Hölderlin, Aphorismen von Hermann Hesse, etc.
Die Musik der Natur, in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen 30.10.22: Klänge an einem tropischen Strand 31.10.22: Ein Bach im Wald usw
Die Musik der Natur in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen (z.B. Gebirgsbach im Frühling)
1 – 12 Uhr Kunterbunt | Kreuz & Quer Sammelsurium unterschiedlicher Themensendungen (Kramladen-Wiederholungen)
11 – 12 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender mit Konzertankündigungen und Veranstaltungshinweisen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus Ein Service von Radio-Rebell
12 – 13 Uhr Porträt & Performance – Gespräche + Livemusik im Studio (z.B. Carlos Nunez, Monsters of Liedermaching, etc.)
13 – 14 Uhr Gast-Sendungen (z.B. Sendungen von Tom Schröder, Thomas Östreicher, Latin-Music von Hans-Jürgen Lenhart, Radio-Z-Sendungen von Reinhold Münch)
14 – 15 Uhr Beatles-Themen (z.B. 50 Jahre Abbey Road, Lennon-McCartney vs. Brian Wilson, 60 Jahre Love Me Do, etc.)
Wenn Musiker zu den Waffen greifen müssen … und dabei ihr Leben riskieren … verdienen sie jegliche Unterstützung … but what can a poor boy do…? Unter anderem: aktuelle Popmusik aus der Ukraine vorstellen und spielen. Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen auf der Flucht Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern […]
17 – 18 Uhr Pop-Porträts, einstündige Porträt-Sendungen (z.B. Sting zum 70. Geburtstag, Jimi Hendrix, Peter Gabriel, etc.)
18 – 19 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender – monatliche Veranstaltungshinweise, Konzertankündigungen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Ein Service von Radio-Rebell
19-21 Uhr Konzerte der Rebell(i)schen Studiobühne – ein zweistündiger Konzert-Mitschnitt (z.B.: Sally Barker, The Outside Track, Jessica Born & Band, etc.) und Konzerte der Maximal-Kulturinitiative Rodgau (z.B. Marina and The Kats, Planting Robots, Autschbach & Illenberger, Trio Schmid, Langer, Messina, Sonia dissapear fear)
21 – 22 Uhr Auf Reisen – eine einstündige Reise-Sendung (z.B.: Musik und Reise-Impressionen aus Costa Rica, Aruba, La Reunion, etc.)
22 – 23 Uhr Volkers (aktueller) Kramladen (für ByteFM) + aktuelle Themensendungen (z.B.: Klimakatastrophe, Virus, Wir alle tragen Masken, etc.), exklusive Sendungen für Radio-Rebell
23 – 24 Uhr Musik und Poesie / Musik und Literatur Gedichte/Prosa-Lesungen, musikalisch umrahmt, z.B.: Die Memoiren von Heinrich Heine, Poeme von Hölderlin, Aphorismen von Hermann Hesse, etc.
Die Musik der Natur, in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen 30.10.22: Klänge an einem tropischen Strand 31.10.22: Ein Bach im Wald usw
Die Musik der Natur in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen (z.B. Gebirgsbach im Frühling)
1 – 12 Uhr Kunterbunt | Kreuz & Quer Sammelsurium unterschiedlicher Themensendungen (Kramladen-Wiederholungen)
11 – 12 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender mit Konzertankündigungen und Veranstaltungshinweisen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus Ein Service von Radio-Rebell
12 – 13 Uhr Porträt & Performance – Gespräche + Livemusik im Studio (z.B. Carlos Nunez, Monsters of Liedermaching, etc.)
13 – 14 Uhr Gast-Sendungen (z.B. Sendungen von Tom Schröder, Thomas Östreicher, Latin-Music von Hans-Jürgen Lenhart, Radio-Z-Sendungen von Reinhold Münch)
Latin Music Club #20 Playlist Fruko y su Orqesta, Mambo #5 Luis Bonfa, Batucada CéU, Lenda The Tambor Y Canto Company, Sistema Horace Andy, Feverish Meridian Brothers, Guaracha U.F.O. Caetano Veloso & Gilberto Gil, Wait until tomorrow Malpais, Mirá a tu alrededar Milton Nascimento & Gilberto Gil, Hello Goodbye Der Latin Music […]
14 – 15 Uhr Beatles-Themen (z.B. 50 Jahre Abbey Road, Lennon-McCartney vs. Brian Wilson, 60 Jahre Love Me Do, etc.)
Wenn Musiker zu den Waffen greifen müssen … und dabei ihr Leben riskieren … verdienen sie jegliche Unterstützung … but what can a poor boy do…? Unter anderem: aktuelle Popmusik aus der Ukraine vorstellen und spielen. Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen auf der Flucht Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern […]
17 – 18 Uhr Pop-Porträts, einstündige Porträt-Sendungen (z.B. Sting zum 70. Geburtstag, Jimi Hendrix, Peter Gabriel, etc.)
18 – 19 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender – monatliche Veranstaltungshinweise, Konzertankündigungen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Ein Service von Radio-Rebell
19-21 Uhr Konzerte der Rebell(i)schen Studiobühne – ein zweistündiger Konzert-Mitschnitt (z.B.: Sally Barker, The Outside Track, Jessica Born & Band, etc.) und Konzerte der Maximal-Kulturinitiative Rodgau (z.B. Marina and The Kats, Planting Robots, Autschbach & Illenberger, Trio Schmid, Langer, Messina, Sonia dissapear fear)
21 – 22 Uhr Auf Reisen – eine einstündige Reise-Sendung (z.B.: Musik und Reise-Impressionen aus Costa Rica, Aruba, La Reunion, etc.)
22 – 23 Uhr Volkers (aktueller) Kramladen (für ByteFM) + aktuelle Themensendungen (z.B.: Klimakatastrophe, Virus, Wir alle tragen Masken, etc.), exklusive Sendungen für Radio-Rebell
23 – 24 Uhr Musik und Poesie / Musik und Literatur Gedichte/Prosa-Lesungen, musikalisch umrahmt, z.B.: Die Memoiren von Heinrich Heine, Poeme von Hölderlin, Aphorismen von Hermann Hesse, etc.
Die Musik der Natur in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen (z.B. Gebirgsbach im Frühling)
Die Musik der Natur, in der Stunde nach Mitternacht Natur-Klänge zum Entspannen und Einschlafen 30.10.22: Klänge an einem tropischen Strand 31.10.22: Ein Bach im Wald usw
Eine Weltreise mit keltischer Musik Erstsendung: 11.11.2010 Kamen die Kelten bis nach Brasilien? Eine Weltreise mit keltischer Musik Die Kultur des geheimnisvollen Volks der Kelten ist älter als die Pyramiden Ägyptens. Vieles blieb im Nebel der Geschichte verborgen, doch als gesichert gilt, dass sich keltische Stämme von Mittel- und Osteuropa aus um 500 vor Christus […]
1 – 12 Uhr Kunterbunt | Kreuz & Quer Sammelsurium unterschiedlicher Themensendungen (Kramladen-Wiederholungen)
Kick & Ganes Erstsendung: 13.09.12 Kick La Luna und Ganes – unverkennbar weiblich und ungemein gut Zwei hervorragende Bands, beide „unbeschreiblich weiblich“, haben soeben neue, außergewöhnliche Alben vorgelegt. Beide überzeugen durch ihren großartigen, mehrstimmigen Gesang und durch hörenswerte selbstverfasste Songs, die stilistisch zwischen Pop, Groove und Ethno angesiedelt sind. Die Frauen von Kick […]
Erstsendung: 11.04.2013 Psychoanorexia – die Magersucht des Geistes Artpostprogressivepopavantgardenewwaverocktriphop. Wie bitte? Der Silbenbandwurm versucht die Musik von „t“ annähernd zu beschreiben. „Artrock“ wäre die Vereinfachung, die aber nicht wirklich zutrifft. Das gleiche gilt für den Inhalt seines aktuellen Albums „Psychoanorexia“, dessen Botschaft mit „geistiger Magersucht“ ebenfalls nur unzureichend wiedergegeben ist. Was sagt der Autor „t“ […]
Der gesungene Kramladen Erstsendung 22.03.1984 Diese Sendung war ein Wagnis und eine Herausforderung – für mich, aber auch ein schon lange gehegter Wunsch. Für andere, Hörer, Kollegen, hr-Programmverantwortliche war es irritierend bis ungewöhnlich. Manche empfanden es als peinlich. Was war passiert? Der Moderator VR hatte sich erlaubt, in dieser Sendung kein Wort zu […]
Taylor, Alanis, Shirley Bemerkenswerte neue Alben von Sängerinnen/Songschreiberinnen aus drei Generationen Erstsendung: 06.08.2020 Kurzer Sendungstext: Fast gleichzeitig erschienen neue hörenswerte Alben dreier höchst unterschiedlicher Sängerinnen und Songschreiberinnen: Taylor Swift (30), Alanis Morissette (46) und Shirley Collins (85). So verschiedenartig die drei Frauen und ihre neuen Alben auch sind, so eint sie doch die selbstbewusste […]
Der Soundtrack zum Mauerfall Teil 1 Erstsendung 20.11.2014 Der Soundtrack zum Mauerfall (Teil 1) Wie die Rock-Szene der DDR die gesellschaftliche und politische Entwicklung des „Wind of Change“ beeinflusste, die letztlich vor 25 Jahren zum Fall der Mauer führte. „Die Mauer muss weg!“ „Wir sind das Volk!“ Und das Volk der DDR hat mit seiner […]
Halbzeit – bemerkenswerte Alben des ersten Halbjahres 2016 Erstsendung: 30.06.2016 Kurzer Sendungstext: Rückblick zur Jahreshälfte: Hörenswerte Neuveröffentlichungen der letzten Wochen aus ganz Europa, nur England ist leider nicht dabei. Playlist Artist Track Album Label Zeitplan L. Shankar Darlene (Kramladen-Themamusik) Touch Me There Zappa Records 00:23 Fraser Anderson Feel Under The Cover Of Lightness Membran […]
Masken Wir alle tragen Masken Erstsendung: 30.04.2020 Das Thema Masken hat in Corona-Zeiten eine besondere Brisanz. Die allgemeine Pflicht, aktuell Schutzmasken in der Öffentlichkeit zu tragen, kann auch zur Frage führen: Tragen wir im Alltag nicht alle ein Maske? So mancher Song in der Popgeschichte stellte schon die Frage, was sich verbirgt „Behind The Mask“. […]
„rebel rebel“ – Die rebel-songs und die Rebellen der Rock- und Popmusik Ankündigungstext für die erste hr3-Rebell-Sendung am 02.05.04 Rebel Rebel – I got a name Die neue hr3-Sendung am späten Sonntagabend „hr3-Rebell“ startet am 02.05.04 in der ersten Stunde von 22.05-23 Uhr mit dem Thema: „rebel rebel“ – die Rebellen und die rebel-Songs in […]
George Martin: „Es begann in der Abbey Road“ Erstsendung: 26.09.2013 Der wohl berühmteste und renommierteste Musik-Produzent der Popgeschichte, Sir George Martin“ schrieb schon 1979 eine Art Autobiografie mit dem Titel „All You Need Is Ears“. Das damals mit Unterstützung des Journalisten Jeremy Hornsby entstandene Buch erschien nun in der deutschen Übersetzung von Alan Tepper […]
Erstsendung: 31.12.2015 Alles wird gut, oder Wut – Songs zum Jahreswechsel Zum Ende/Anfang des Jahres sucht der Kramladen nach Songs, die zu dieser Zeitenwende passen und uns etwas sagen – über den Jahreswechsel hinaus. Der letzte Tag in einem neuen Jahr, dem sofort der erste des neuen folgt, macht einem schonungslos bewusst, dass nichts festzuhalten […]
11 – 12 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender mit Konzertankündigungen und Veranstaltungshinweisen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus Ein Service von Radio-Rebell
12 – 13 Uhr Porträt & Performance – Gespräche + Livemusik im Studio (z.B. Carlos Nunez, Monsters of Liedermaching, etc.)
Major & Suzan Erstsendung: 26.03.2006 Klaus „Major“ Heuser, der ehemalige BAP-Gitarrist hat sich mit der Berliner Sängerin und Texterin Susanne Werth zusammengetan, um ein englischsprachiges Album auf hohem internationalem Niveau zu produzieren. Seine Erfahrung als Gitarrist und Hauptkomponist von BAP, seine Produzententätigkeit für BAP, für die Kölner Band Brings und für andere Künstler und […]
13 – 14 Uhr Gast-Sendungen (z.B. Sendungen von Tom Schröder, Thomas Östreicher, Latin-Music von Hans-Jürgen Lenhart, Radio-Z-Sendungen von Reinhold Münch)
Gastsendung von Tom Schröder Thema: „Musse feiffe inne Wind“ Bob Dylans Lieder auf Deutsch His Bobness zum 75. Geburtstag Teil 1 von und mit Tom Schröder Redaktion: Hans Jacobshagen Erstsendung: 16.05.2016 WDR5 Spezial (Mit freundlicher Genehmigung von Tom Schröder und WDR5)
Erstsendung: 14.05.2020 Vor 50 Jahren: das letzte Beatles-Album und das erste McCartney-Soloalbum Kurzer Sendungstext: Das Ende der Beatles wurde vor 50 Jahren besiegelt mit dem letzten Album und Dokumentarfilm „Let It Be“ und der Veröffentlichung des Solodebütalbums von Paul McCartney. Die Ära der größten schöpferischen Kraft der sechziger Jahre – und weit darüber hinaus – […]
14 – 15 Uhr Beatles-Themen (z.B. 50 Jahre Abbey Road, Lennon-McCartney vs. Brian Wilson, 60 Jahre Love Me Do, etc.)
Radio-Rebell / Sondersendung / Solidarität mit den Menschen in der Ukraine / Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern / aktuelle Musik aus der Popszene in der Ukraine Folge 14 der Serie von 36 Sendungen über die ukrainische Popszene steht unter der Überschrift HipHop in der Ukraine. Da sticht ein Name besonders hervor. […]
Wenn Musiker zu den Waffen greifen müssen … und dabei ihr Leben riskieren … verdienen sie jegliche Unterstützung … but what can a poor boy do…? Unter anderem: aktuelle Popmusik aus der Ukraine vorstellen und spielen. Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen auf der Flucht Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern […]
Radio-Rebell / Sondersendung / Solidarität mit den Menschen in der Ukraine / Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern / aktuelle Musik aus der Popszene in der Ukraine Teil 2 der Serie von 36 Sendungen über die ukrainische Popszene ist dem Album „Borsh Division“ gewidmet „Future Sound Of Ukraine“, das vom Münchner Label Trikont […]
17 – 18 Uhr Pop-Porträts, einstündige Porträt-Sendungen (z.B. Sting zum 70. Geburtstag, Jimi Hendrix, Peter Gabriel, etc.)
Erstsendung: 25.06.2020 Bob Dylans Album „Rough and Rowdy Ways“ Der Kramladen würdigt das neue Album „Rough And Rowdy Ways“ von Bob Dylan, sein 39. Album, das am 19. Juni digital und als Doppel-CD erschienen ist und als Doppel-LP für den 17. Juli 2020 angekündigt wird. Sein letztes Album mit selbst geschriebenen Originalsongs „Tempest“ liegt acht […]
18 – 19 Uhr Der „klingende“ Konzertkalender – monatliche Veranstaltungshinweise, Konzertankündigungen für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Ein Service von Radio-Rebell
Radio-Rebell Spezial / Neujahrsprogramm / Independent-Musiker und Musikerinnen aus der Folk/Pop/Singersongwriter-Szene präsentieren ihre Songs zum Jahreswechsel 2022/23 INDIE -Songs vom Dezember 2022 Solisten und Bands aus der internationalen Indie-Szene der Folk/Pop/Singer-Songwriter-Stilrichtung (überwiegend aus Großbritannien und USA) sind hier mit aktuellen Produktionen vornehmlich vom Dezember 2022 vertreten, um den Sound der Folk/Pop-Independent-Szene zum Jahreswechsel 2022/ […]
19-21 Uhr Konzerte der Rebell(i)schen Studiobühne – ein zweistündiger Konzert-Mitschnitt (z.B.: Sally Barker, The Outside Track, Jessica Born & Band, etc.) und Konzerte der Maximal-Kulturinitiative Rodgau (z.B. Marina and The Kats, Planting Robots, Autschbach & Illenberger, Trio Schmid, Langer, Messina, Sonia dissapear fear)
Radio-Rebell Spezial / Neujahrsprogramm / Independent-Musiker und Musikerinnen aus der Folk/Pop/Singersongwriter-Szene präsentieren ihre Songs zum Jahreswechsel 2022/23 INDIE -Songs vom Dezember 2022 Solisten und Bands aus der internationalen Indie-Szene der Folk/Pop/Singer-Songwriter-Stilrichtung (überwiegend aus Großbritannien und USA) sind hier mit aktuellen Produktionen vornehmlich vom Dezember 2022 vertreten, um den Sound der Folk/Pop-Independent-Szene zum Jahreswechsel 2022/ […]
Radio-Rebell-Spezial / Jahresrückblick 2022 / Ein Best of-Programm des Hamburger Labels Légère Recordings Das Hamburger Indie-Label Légère-Recordings hat eine Song-Compilation zusammengestellt unter der Überschrift Best of 2022. Darin sind alle Künstler des Labels versammelt und mit je einem Song vertreten, der nach Meinung der Label-Macher das Beste des jeweiligen Künstlers Anno 2022 darstellt. […]
21 – 22 Uhr Auf Reisen – eine einstündige Reise-Sendung (z.B.: Musik und Reise-Impressionen aus Costa Rica, Aruba, La Reunion, etc.)
Sound of 2022 Erstsendung: 29.12.2022 Das Jahr 2022 war gezeichnet vom Zustand permanenter Krisen. „Permacrisis“ wurde vom britischen Wörterbuch Collins-Dictionary zum Wort des Jahres gewählt. Begründung: „Permacrisis ist ein Begriff, der das schwindelerregende Gefühl perfekt verkörpert, von einem noch nie dagewesenen Ereignis zum nächsten zu taumeln, während wir uns düster fragen, welche neuen […]
22 – 23 Uhr Volkers (aktueller) Kramladen (für ByteFM) + aktuelle Themensendungen (z.B.: Klimakatastrophe, Virus, Wir alle tragen Masken, etc.), exklusive Sendungen für Radio-Rebell
Der Soul-Suchende Bruce Springsteen: „Only The Strong Survive“ Teil 2 Erstsendung 01.12.2022 Radiosendung zum neuen Soul-Coveralbum „Only The Strong Survive“. Teil 2 Inhaltstext zu Teil 2: Wenn einer wie er, der selbst zu den großen Songschreibern der Szene gehört, ein Album mit Coverversionen veröffentlicht, dann muss schon eine besondere Motivation dahinter stehen. Bei seinem aktuellen […]
23 – 24 Uhr Musik und Poesie / Musik und Literatur Gedichte/Prosa-Lesungen, musikalisch umrahmt, z.B.: Die Memoiren von Heinrich Heine, Poeme von Hölderlin, Aphorismen von Hermann Hesse, etc.
Pop & Poesie – lyrische Songs mit poetischen Songtexten produziert exklusiv für Radio-Rebell am 11.12.2021 Starke Songs aus der Popgeschichte, die zu überzeugen wussten – auch dank ihrer starken Songtexte voller Poesie Shakespeare Sonett 29 – Rufus Wainwright „Zur Selbstverachtung führt mich fast mein Sinnen doch denk ich deiner, aller Schatten flieht, da will ein […]