Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Veranstaltungsserie Ukraine #2

Ukraine #2

Radio-Rebell / Sondersendung / Solidarität mit den Menschen in der Ukraine / Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern / aktuelle Musik aus der Popszene in der Ukraine Teil 2 der Serie von 36 Sendungen über die ukrainische Popszene ist dem Album „Borsh Division“ gewidmet „Future Sound Of Ukraine“, das vom Münchner Label Trikont schon […]

Veranstaltungsserie Ukraine #8

Ukraine #8

Radio-Rebell / Sondersendung / Solidarität mit den Menschen in der Ukraine / Solidarität mit den ukrainischen Musikerinnen und Musikern / aktuelle Musik aus der Popszene in der Ukraine Teil 8 der 36-teiligen Sendereihe in radio-rebell zur Unterstützung von ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern präsentiert den zweiten Teil des Best-of-Albums der ukrainischen Band Okean Elzy, die sicher […]

Veranstaltungsserie Edo Zanki Teil 1

Edo Zanki Teil 1

Edo Zanki (* 19. Oktober 1952 in Zadar, Jugoslawien; † 1. September 2019) Zum Tode von Edo Zanki Teil 1 „Nur noch tun, was das Herz sagt“ Erstsendung: 05.09.2019 Kurzer Sendungstext: Ein Kernsatz seines Albums „Alles was zählt“ lautet: „Ich mache sowieso nur, was mein Herz mir sagt.“. Dieses Motto könnte als Überschrift für das […]

Veranstaltungsserie Edo Zanki Teil 2

Edo Zanki Teil 2

Edo Zanki (* 19. Oktober 1952 in Zadar, Jugoslawien; † 1. September 2019) Zum Tode von Edo Zanki Teil 2 Erstsendung: 07.09.2019   Kurzer Sendungstext: Ein Kernsatz seines Albums „Alles was zählt“ lautet: „Ich mache sowieso nur, was mein Herz mir sagt.“. Dieses Motto könnte als Überschrift für das Leben von Edo Zanki dienen. Am […]

Veranstaltungsserie Fats Domino

Fats Domino

Fats Domino (* 26. Februar 1928 in New Orleans; † 24. Oktober 2017 in Harvey, Jefferson Parish) „Goin‘ Home“ – zum Tod von Fats Domino Erstsendung: 02.11.2017   Er hasst den deprimierenden Montag. Und auch die nächsten Tage können ihm gestohlen bleiben – nur Arbeit und Stress. Doch am Freitag gibt’s Kohle und am Samstag […]

Veranstaltungsserie Stephan Eicher

Stephan Eicher

Stephan Eicher und sein Album „Louanges“ + Interview mit Stephan Eicher, geführt am 15.06.1999   Erstsendung 24.06.1999, Volkers Kramladen (hr3)   Man hat ihn zu den wichtigsten Pop-Rock/Individualisten auf dem europäischen Kontinent gezählt. Doch hierzulande ist er nie über den Status des Geheimtipps hinausgekommen. In der Schweiz, seinem Heimatland ist er ein Superstar. In Frankreich […]

Veranstaltungsserie Venedig & Popkultur

Venedig & Popkultur

Erstsendung: 08.12.2022 Venedig und Popkultur   kurzer Sendungstext: Venedig gilt in der Klassik als Musikmetropole von Weltformat. Seit über 500 Jahren komponierten und musizierten die besten und berühmtesten Musik-Koryphäen in der Lagunenstadt. Doch auch in den modernen Pop- und Rockspielarten sorgte Venedig immer wieder für Schlagzeilen. Am 15. Juli 1989 gaben Pink Floyd ihr berühmt-berüchtigtes […]

Veranstaltungsserie Paul McCartney 80

Paul McCartney 80

Paul McCartney, zum 80.Geburtstag, Teil 2: Songs aus seiner Solo-Zeit, die überdauern Erstsendung: 16.06.2022   Kurzer Sendungstext: Er ist zweifellos einer der bedeutendsten und einflussreichsten Songschreiber der Popgeschichte. Dies begründet sich nicht nur durch die großen Songklassiker aus seiner Beatles-Ära. Seine außergewöhnliche Klasse als Songwriter bewies er auch immer wieder in der Zeit nach den […]

Veranstaltungsserie Charles Bukowski

Charles Bukowski

Club der toten Dichter Musik & Literatur, Pop und Poesie Charles Bukowski – Club der toten Dichter Produktbeschreibung des Verlages: „Charles Bukowski hat Schönheit gefunden, wo sie keiner vermutet hat und wo die meisten noch nicht einmal danach gesucht haben“, schrieb einmal der Journalist Michael Althen. Dass er dabei hier und da eine grobe Sprache […]

Veranstaltungsserie Pop & Poe

Pop & Poe

Pop & Poe Erstsendung: 24.01.2009   Edgar Allan Poe in Pop und Rock Der Kramladen trägt die Überschrift „Pop & Poe“. Und enthält Popvertonungen nach Texten von Edgar Allan Poe, der vor 200 Jahren, genau am 19.01.1809 in Boston geboren wurde. Wir hören aktuelle Veröffentlichungen, wie etwa den Song „Edgar Allan Poe“ aus dem Album […]

Veranstaltungsserie Bruce 700

Bruce 700

Bruce 700 Erstsendung: 07.04.2016, Thema: Der „Brummbass“, das Worldmusic-Ensemble Homebound und „Bruce 700“, die musikalische Geschichte des schottischen Freiheitskampfes   Ein mitschwingender Grundton durchzieht das ganze Musikstück. Oder sind es mehrere Töne, dazu noch Obertöne? Diese Frage stellt sich – und dieses Klangphänomen findet sich – in der keltischen Musik genauso wie in der indischen, […]