Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Den lieb ich, der Unmögliches begehrt!“

26.04.2025 / 19:0021:30

 

Das neue Programm von Moritz Stoepel und Christopher Herrmann

Literaturtheater & Musik

Christopher Herrmann und Moritz Stoepel (Foto: gs)

 

Sa 26.04.2025, 19 Uhr Rebell(i)sche Studiobühne, Biebererstr. 145A, Hinterhaus, 63071 Offenbach

„Den lieb ich, der Unmögliches begehrt!“ Moritz Stoepel & Christopher Herrmann. Literaturtheater mit Musik.

Eintritt € 20,- (+ Eventim-Ticket-Gebühr € 1,70)

Ein poetischer, wortmächtiger, auch heiterer Streifzug durch die Jahrhunderte der einzigartigen Geistesgrößen, Literaten und Lyriker. Mit existenziellen, auch lebensbejahenden und hoffnungsfrohen Texten, eingerahmt und grundiert von ausdrucksstarker Musik im beseelten Zusammenspiel mit oft magischen Momenten zwischen dem Gitarristen und Pianisten Moritz Stoepel und dem Cellisten und Multiinstrumentalisten Christopher Herrmann.

Ein intensives, kunstvolles Literatur&Musik-Programm, dessen inspirierende, positive Ausstrahlung und zutiefst menschliche Botschaft in dieser wirren Zeit höchst willkommen sind.

Ticket kaufen

Christopher Herrmann, Moritz Stoepel (Foto: Gerd Coordes)

 

„Ja, eine Sonne ist der Mensch, allsehend, allverklärend, wenn er liebt … und liebt er nicht, so ist er eine dunkle Wohnung, wo nur ein rauchend Lämpchen brennt.“ (F. Hölderlin)

In einer Welt, in der zerstörerische, menschliche Macht und allgegenwärtiger Egoismus das Leben beherrschen, braucht es mutige Menschen, die voller Hoffnung mit weltoffenen Inspirationen, Lebenskraft, Leidenschaft, Phantasie und vor allen Dingen … Liebe, für ein lebenswertes Dasein kämpfen.

„Ja, den lieb ich, der Unmögliches begehrt.“ (J.W. v. Goethe)

Der Schauspieler und Musiker Moritz Stoepel und der „Klangzauberer“ Christopher Herrmann laden Sie ein auf eine poetische Reise mit Musik. Literarische Kostbarkeiten berühmter Dichterinnen und Dichter aus verschiedenen Jahrhunderten und phantasievolle Klangkompositionen und poetische Lieder fließen ineinander zu berührenden Augenblicken und sinnlichen Impressionen.

Ein „Spectaculum vitae“ für all’ die Mutigen und Phantasten, für die Neugierigen und die Menschenfreunde, für die liebenswerten „Verrückten“ … und ein Plädoyer für Gerechtigkeit, Freiheit, Menschlichkeit, Frieden und natürlich – das Wichtigste: für die Liebe.

 

Christopher Herrmann, Moritz Stoepel (Foto: gs)

 

Wir hoffen, diese Konzertankündigung motiviert Sie, das Konzert zu besuchen.
Sie haben drei Möglichkeiten:
1. Sie kaufen ein Ticket (oder zwei, oder mehrere), indem Sie den roten Button anklicken und die Ticketbuchung vornehmen.
Oder:
2. Sie schicken eine verbindliche Ticket/Sitzplatz-Reservierung an die E-Mail-Adresse studiobuehne@radio-rebell.de, wobei wir darum bitten, dass Sie Ihre Reservierung wirklich als verbindlich ansehen, weil wir nur ein begrenztes Platzangebot haben. Sollten Sie nicht kommen können, bitten wir um rechtzeitige Absage. Der Eintritt wird an der Abendkasse bezahlt. (Für Zahlung mit Kreditkarte besteht leider keine Möglichkeit.)
Oder:
3. Sie kommen spontan am Abend des Konzertes (Einlass ist 18 Uhr, Konzertbeginn immer 19 Uhr) und zahlen den Eintritt an der Abendkasse. Hierbei besteht allerdings die Möglichkeit, dass unser Platzangebot bereits erschöpft ist. Deshalb sollten Sie unsere Hotline anrufen (0160 95166024), um zu erfahren, ob noch Plätze frei sind. Bitte bedenken Sie, dass ab 16.30 Uhr der Soundcheck stattfindet und deshalb eingehende Anrufe eventuell nicht jederzeit entgegengenommen werden können.

 

Ticket kaufen

Details

Datum:
26.04.2025
Zeit:
19:00 – 21:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie
Biebererstraße 145A, Hinterhaus
Offenbach am Main, 63071 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
0160-95166024
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Volker Rebell Medien e.K.
Telefon
0160 95166024
E-Mail
volker.rebell@t-online.de
Veranstalter-Website anzeigen